Wellness in der eigenen Sauna
Sie möchten gesunde Erholung für Körper und Geist im eigenen Haus genießen? Mit den Saunaprofilen von Osmo können Sie Ihren persönlichen Sauna-Traum verwirklichen.
Rundum wohlfühlen in der eigenen Heimsauna
Saunieren fördert neben angenehmer Entspannung auch die Gesundheit, denn es regt Kreislauf, Stoffwechsel und Immunsystem an. Mit einer Sauna in den eigenen vier Wänden können Sie sich dieses Wellness-Erlebnis gönnen, wann immer Sie Lust dazu haben. Oft findet sich im Keller oder sogar im Badezimmer ein geeigneter Platz für eine Saunakabine.
Das passende Holz für die Innenverkleidung bekommen Sie von Osmo – perfekt auf den Einsatz in Ihrer Traum-Sauna abgestimmt.
Jetzt einen Händler in Ihrer Nähe finden

Warum Holz das beste Material für den Saunabau ist
Holz bringt als natürliches Material ideale Eigenschaften für den Einsatz in den extremen Bedingungen einer Sauna mit. Während des Aufheizens der Kabine nimmt es die Wärme gleichmäßig auf und gibt sie anschließend wieder ab. Wenn ein Aufguss gemacht wird, kann das Holz die Feuchtigkeit schnell aufnehmen und speichern. Das bewirkt, dass die Luftfeuchte trotz der hohen Lufttemperatur von 90 Grad konstant unter zehn Prozent bleibt und das typische, angenehm trockene Sauna-Mikroklima entsteht.
Ein weiterer Vorteil: Holz heizt sich nicht besonders stark auf, sodass Sie gut und angenehm darauf sitzen oder liegen können.

Osmo Saunaprofile: Natürlich hochwertig und dauerhaft schön
Osmo bietet Ihnen für den Saunabau ausgesuchte, besonders hochwertige und verzugsarme Profile aus Fichte, Espe und Hemlock. Wir verwenden dafür ausschließlich Hölzer der sogenannten A-Sortierung, die sich durch gesunde, festverwachsene Äste auszeichnen und keine Risse aufweisen.
Sie halten den großen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zuverlässig und dauerhaft stand und behalten dabei auch ihr edles Aussehen.

Unsere Holzarten
für den Saunabau und für Feuchträume