Neue Terrasse? Unsere Auswahl wird Sie begeistern!
Freuen Sie sich auf 100% typgerechte Lösungen
Träumen Sie von einer neuen Terrasse? Oder haben Sie bereits eine und möchten diese erneuern? Wir laden Sie ein, die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Terrassengestaltung kennenzulernen.
Mit Osmo finden Sie genau die Terrasse, die perfekt zu Ihnen passt.
Dabei ist die Materialfrage – Holz, Thermoholz, BPC oder Keramik – abhängig von der täglichen Nutzung.

Ihre Terrasse fürs Leben
Ob klassisches Holz, Thermoholz, pflegeleichte BPC-Dielen oder widerstandsfähige Keramikplatten:
Jede Variante hat einen eigenen Charakter und unterschiedliche Vorteile, die wir Ihnen im Detail zeigen.

Der individuelle Outdoor-Bereich nach Wunsch und Bedarf
Bei der Gestaltung Ihrer Terrasse steht der Nutzen im Vordergrund. Als erweitertes „Wohnzimmer“ im Freien für die ganze Familie? Als persönliche Wohlfühl-Oase für entspannte Stunden? Als Outdoor-Küche für Grillabende und Feiern mit Gästen? Oder alles kombiniert?
Beziehen Sie in Ihre Überlegungen auch den Pflegeaufwand ein, den Sie betreiben möchten und wie sich die Terrasse ins Umfeld von Haus und Garten einpasst. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.

Unikat Holzdielen
Jede Terrasse aus Holzdielen ist ein Unikat. Wenn Sie sich für Osmo Holzterrassendielen entscheiden, werden Sie lange Freude daran haben. Bei uns finden Sie nicht nur umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Holzarten und ihren Eigenschaften, sondern auch hilfreiche Tipps und passende Produkte für die fachgerechte Pflege.
Ihr natürlicher Wohnraum unter freiem Himmel
Atmosphäre und Wärme: Für Sie ist Holz die erste Wahl bei der Planung Ihrer Wunschterrasse? Holz stellt besondere Anforderungen, die Sie bereits im Vorfeld des Terrassenbaus im Blick haben sollten – ebenso die regelmäßige Pflege der Holzoberfläche.
Die Vorteile
Holz bietet Vielfalt: Osmo stellt aus europäischen Hölzern wie Kiefer und Douglasie Terrassendielen her. Ebenso eignen sich Harthölzer wie z. B. Bangkirai und Garapa optimal für den Bau von widerstandsfähigen und witterungsbeständigen Terrassenflächen.
Holz hält die Wärme: Holzdielen sorgen den ganzen Tag über für ein angenehm wohnliches Lebensgefühl. Die Dielen speichern die Sonnenwärme und geben sie dann erst lang-
sam wieder ab.
Holz hat natürlichen Charme: Farbe und Maserung machen Holz zu einem unvergleichlich lebendigen Material. Mit Osmo Terrassen-Ölen können Sie Ihre Terrassendielen langfristig schützen und effektvoll gestalten.

Unsere Produktempfehlung
für Holzterrassen und Holzdielen
Thermoholz: Holz aus heimischen Wäldern
Eine Terrasse muss viel aushalten. Thermoholz ist deshalb eine gute Wahl, wenn Sie europäische Hölzer bevorzugen und eine langlebige Terrasse wollen. Esche oder Kiefer werden in einem thermischen Verfahren bei über 170° Celsius wärmebehandelt und sind dadurch ähnlich dauerhaft wie Harthölzer. Das Holz wird außerdem beständig gegen Schimmel und Pilze.
Die Terrasse für Generationen
Lange Haltbarkeit ist bei Thermoholz garantiert. Individuelle Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter. Um das Material vor Vergrauung zu schützen, bieten wir Ihnen geeignete Produkte wie unser Osmo Terrassen-Öl. Thermoholz ist harzfrei, Haarrisse an der Oberfläche sowie Abschilferungen und Speißelbildung sind möglich und unterstreichen die natürliche Wirkung.
Die Vorteile
Mehr Widerstandskraft: Witterung und Pilzbefall können dem Holz nichts anhaben. Das Holz nimmt weniger Feuchtigkeit auf, quillt und schwindet weniger, je nach Holzart und Behandlungsstufe bis zu 90 Prozent.
Höhere Haltbarkeit: Thermoholz ist ähnlich dauerhaft wie Hartholz und verbindet dessen Vorteile mit der Herkunft aus heimischen Wäldern.
Einfache Verarbeitung: Sämtliche Bearbeitungsvarianten (Sägen, Hobeln, Fräsen, Bohren, Drehen, Schleifen) sind mit den üblichen Werkzeugen machbar. Bei Thermoholzdielen ist außerdem eine unsichtbare Befestigung möglich.

Unsere Produktempfehlung
für Thermoholz
Die pflegeleichte Barfuß-Terrasse: Multi-Deck
Ihre Terrasse soll langlebig sein, aber nur minimalen Pflegeaufwand benötigen? Dann sind BPC-Dielen für Sie perfekt. Das äußerst robuste Material aus Bambus und Polymeren bleicht in der Sonne nicht aus und muss nicht geölt werden. Darüber hinaus ist es optisch eine attraktive Holz-Alternative.
Nachhaltiges Material mit guter Ökobilanz
BPC-Dielen wie die Osmo Multi-Deck Terrassendielen überzeugen mit ökologischen Vorteilen: Bambus ist der am schnellsten nachwachsende Rohstoff der Welt. Die verwendeten Bambusgräser werden durch eine nachhaltige Produktion angebaut, abgebaut und weiterverarbeitet. Die extrem widerstandsfähigen und haltbaren Dielen bieten außerdem eine unübertroffene Farbstabilität und sind sehr pflegeleicht.
Die Vorteile
Robust und widerstandsfähig: Das Bamboo-Polymere-Composite ist wetter- und pilzresistent, wasser- und schmutzabweisend sowie hoch belastbar.
Geringer Pflegeaufwand: Osmo Multi-Deck Terrassendielen benötigen keine Imprägnierung und keinen Öl-Anstrich. Hartnäckige Flecken auf den Dielen können mit dem Osmo WPC & BPC Reiniger entfernt werden.
Ideal zum Barfußlaufen: Im Gegensatz zu Echtholz-Dielen sind BPC-Dielen frei von Splittern oder Rissen. Sie sind deshalb auch barfuß gut begehbar. Die Oberfläche ist außerdem rutschhemmend.
Eigenständige Optik: Terrassendielen aus BPC sind in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen verfügbar. Vor allem einfarbige Terrassengestaltungen lassen sich damit gut umsetzen.

Unsere Produktempfehlung
für WPC und BPC Terrassen
Vielseitig und Praktisch: Osmo Cewo-Deck
Vielseitig, attraktiv und funktional: Das Osmo Cewo-Deck eröffnet Ihnen mit einem Material-Mix aus Holz und Keramik neue Perspektiven bei der Gestaltung. Z. B. mit einer Kombination aus Echtholzdielen unter der Outdoor-Lounge und keramischen Terrassenplatten im Grill- oder Poolbereich. Die Kombination macht’s.
Das Beste aus zwei Welten
Durch den Mix verschiedener Materialien können Sie verschiedene Nutzungsbereiche der Terrasse klar voneinander abgrenzen. Osmo bietet Ihnen dafür eine große Auswahl an Terrassenhölzern und Keramikplatten in verschiedenen Dekoren und Größen. Die von Osmo grundlegend neu entwickelte Cewo-Deck Aluminium-Unterkonstruktion vereinfacht Ihnen die Montage Ihrer Traumterrasse.
Die Vorteile
Große Gestaltungsfreiheit: Die Holzdielen und Keramikplatten sind frei kombinierbar.
Qualität „Made in Germany“: Die hochwertigen Cewo-Deck Keramikplatten aus durchgefärbtem Feinsteinzeug werden komplett in Deutschland hergestellt.
Innovative Unterkonstruktion: Mit der Cewo-Deck Aluminium-Unterkonstruktion können Holz und Terrassenplatten in einer Fläche kombiniert werden. Sie ist auch bei Neu- oder Umgestaltungen Ihrer Terrasse weiter nutzbar.

Cewo-Deck Holzterrasse
Cewo-Deck Keramikplatten
Unsere Produktempfehlung
für Cewo-Deck